Die Definition von Factoring: Factoring ist der Ankauf von Forderungen aus Warenlieferungen oder Dienstleistungen mit:
Die Wirkungsweise von Factoring:
Factoring tauscht den Wert des Forderungsbestandes in bares Geld und veschafft dem Unternehmen die Finanzmittel für anstehende Investitionen, Reorganisationsmaßnahmen, für zukunftssichernde Produkt- oder Marketingkonzepte und zur Optimierung des Finanzmanagements.
Die unmittelbare Verfügbarkeit liquider Mittel ermöglicht Ihnen größere Handlungsspielräume für Investitions- und Expansionsvorhaben. So können Sie sich verstärkt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und den Erfolg Ihres Unternehmens sichern.